Physionenergetik®

Die Physioenergetik® ist ein ganzheitliches, diagnostisches und therapeutisches System aus der Kinesiologie.
In den 60er-Jahren fand Dr. Georg Goodheart (Doktor of Chiropraktik) Zusammenhänge zwischen der Muskelkraft einzelner Muskeln und Pathologien in zugeordneten Organen und Funktionskreisen und entwickelte so die Applied Kinesiologie.
Physioenergetik ist eine Weiterentwicklung der Applied Kinesiologie von Hrn. Raphael van Assche D.O.Msc. und ermöglicht das Auffinden vernetzter Krankheitsursachen ohne Einsatz von technischen Geräten.
Diagnostische Methode
Die Physioenergetik®, auch als Medizinische Kinesiologie bezeichnet, benützt als Testmethode den Armlängenreflex nach Van Assche.
Der Armlängenreflex ist Ausdruck eines einseitig veränderten Tonus bestimmter Muskelketten, die sich in einer scheinbaren Verschiedenheit der Armlängen der linken und rechten Seite ausdrückt. Mithilfe dieses Reflexes ist ein direkter Dialog zwischen dem Therapeuten und dem Körper des Patienten möglich, daraus ergeben sich diagnostische Einblicke in alle Bereiche des menschlichen Lebens, mitsamt seinen biochemischen, psychosozialen sowie familiären Strukturen.
Die Physioenergetik ist eine hervorragende Testmethode, die ganzheitlich Körper, Geist und Seele miteinbezieht, und zwar aufbauend auf 4 Ebenen. Jede Ebene beinhaltet sehr exakt lösende Techniken und Therapien aus den Bereichen: Traditionell chinesischer Medizin, Osteopathischer Medizin, Homöopathie, Phytotherapie, Spagyrik, Orthomolekularer Medizin, Psychokinesiologie usw.
Anwendung bei:
- Allergien, Unverträglichkeiten
- Zahn und Kieferproblemen (Kooperation mit Zahnärzten)
- Entzündungen aller Art
- Gelenksproblemen
- Chronischen Bandscheibenproblemen
- Psychischen Belastungen / Burnout / Ängste
- Schmerzen im Bewegungsapparat
- Vitamin / Mineralstoffmangel
- u.v.m.
Mit der Methode Physioenergetik wird an die Ursache herangegangen – es sind alle gesundheitlichen Probleme auf ihren Ursachenzusammenhang testbar! !
Das diagnostische bzw. Befunderhebungssystem der Methode Physioenergetik kommt generell in der HIK zur Anwendung - kann aber jederzeit auch als Einzelanwendung erfolgen.